Logo

Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Schulhausgestaltung in Aitrang - Kneipp in der Schule = Kneipp im Schulhaus


 

SchulhausKneipp1
SchulhausKneipp2

Waldtag der 3./4. Klassen

 

Am 23. Oktober hatten die dritten und vierten Klassen der Grundschule einen gemeinsamen Waldtag. Er wurde vom Walderlebniszentrum Ziegelwies angeboten. Gleich um 8 Uhr fuhren die Schüler und ihre Lehrer*innen mit dem Bus nach Marktoberdorf zur Buchel. Dort bekam jede Klasse einen eigenen Führer oder eine Führerin. Die Klassen machten viele tolle Spiele und erfuhren sehr viel Interessantes über die Bäume, die Tiere und den Wald. Um 12 Uhr ging es mit dem Bus wieder zur Schule zurück. Das war ein schönes Erlebnis für alle!

 

Waltag

Tanz in die Herbstferien

 

Passend zu unserem Jahresthema „Bewegte Schule“ tanzten wir uns in die Herbstferien. Herr Czifra - unser DJ für die Herbstdisco - begeisterte die Kinder und Lehrer*innen mit seiner Musikauswahl. Es wurde getanzt, gesungen und gespielt. Jede Klasse hatte die Möglichkeit mit einem Sieg bei den Spielen Süßigkeiten für die eigene Klasse zu gewinnen. Das war super und wird bestimmt wiederholt! 

Herbstdisco1

Besuch in der Bücherei in Aitrang

 

Die Klasse 2a wurde am 25.10.23 wieder ganz liebevoll in der Bücherei in Aitrang empfangen. Die Büchereidamen unter der Leitung von Anni Arndt haben sich mit dem Büchereifuchs eine tolle Herbstaufgabe für die Kinder einfallen lassen. Zuerst begrüßte der erkältete Fuchs die Kinder und brachte sie ständig zum Lachen. Danach erzählte Frau Arndt eine spannende Herbstgeschichte mithilfe des Kamishibai. Im Anschluss durften die Kinder Bücher in der Bücherei suchen und diese vorstellen. Es war wieder ein super Erlebnis für die Schulkinder! Vielen Dank dafür! 

Bücherei1
Bücherei2

Gesundheitswoche mit den Landfrauen aus Aitrang

 

Den Kinder und uns Lehrkräften ging es in der Gesundheitswoche gut. Wir wurden mit leckeren Speisen verwöhnt. Die Landfrauen bereiteten uns ein wunderbares Frühstück zu - liebevoll belegte Brote, Joghurt, Suppen, Auflauf, selbstgebackene Semmeln und vieles mehr … 

Vielen vielen Dank, liebe Landfrauen! 

Landfrauenfrühstück Aitrang1

… und aus Ruderatshofen

Landfrauenfrühstück Ru1
Landfrauenfrühstück Ai2
Landfrauenfrühstück Ru2

sandwiches in the class 4a

 

Am 13.10.2023 haben wir in der Schule im Englisch Unterricht Sandwiches gegessen. Es war keine Pause, sondern das Thema „Was ist im Sandwich drin?“. Viele Kinder haben Zutaten mitgebracht. Wir haben nicht nur lecker gegessen, sondern auch viele neue Wörter auf Englisch gelernt. I like Sandwich with tomato, cucumber, ketchup, ham and remoulade sauce.

(geschrieben von Enlik)

 

 

Meine Klasse und ich haben am Freitag in der Englischstunde ein Sandwich gemacht. Es war spektakulär. 

(geschrieben von Maximilian)

 

Sandwiches Klasse 4a

Bewegung am Morgen


Die dritte Sportstunde wird an unserer Schule auf die ganze Woche aufgeteilt. Dreimal in der Woche zu Beginn des Schultages bewegen wir uns an der freien Luft oder im Klassenzimmer. Wir gehen Taulaufen oder spazieren. Ein Luftbad steht auch manchmal auf dem Programm. Das LaufABC oder ein Parcours werden trainiert. Manchmal tanzen wir zu Liedern oder machen „Beweg dich schlau“ von Felix Neureuther. Die Abwechslung macht uns viel Freude.

BewegungamMorgen1
BewegungamMorgen2

Die Schule hat wieder begonnen

 

Am 12.9.2023 startete für 23 Schulanfänger ihre Reise in die Schulzeit. Diese begann nun für 13 Aitranger und 10 Ruderatshofer Kinder in Aitrang an der Grundschule Aitrang-Ruderatshofen. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die neuen Schüler*innen und ihre Eltern von der Schulleiterin Ruth Stimpfle im Beisein von beiden Bürgermeistern, Herrn Hailand und Herrn Stich, begrüßt und empfangen. Die „Pilotin“ der Klasse 1a ist Frau Gailer, die mit ihren alten Schüler*innen und der Orff-Gruppe für die musikalische Umrandung sorgte. Als kleinen Glücksbringer für die spannenden und aufregende Reise überreichten die „Großen“ (Klasse 4a) selbstgebastelte Blumen mit gutem Wunsch und einem Marienkäfer. Die Schulfamilie heißt die „Neuen“ herzlich willkommen und wird alles dafür tun, dass es für die Kinder und ihre Familie eine angenehme Reise wird. 

Alle Schüler*innen und alle Mitarbeiter*innen beschäftigen sich dieses Schuljahr mit viel Bewegung, gesunder Ernährung und der kneipp´schen Gesundheitslehre. Die Kneippzertifizierung der Grundschule steht an. Wir freuen uns alle sehr auf das neue Schuljahr und auf die Zusammenarbeit mit allen, die unsere Schule tatkräftig unterstützen! 

 

Verabschiedet haben wir uns von Frau Tatjana Ritter, Frau Karen Eidam und Frau Genest-Funk, die an andere Schulen versetzt wurden. Neu in unserem Team sind Frau Amberg und Frau Heinle. Herzlich willkommen!

Das Schuljahr 2023/24 ist gestartet!

 

Wir wünschen allen ein wunderbares Schuljahr mit viel Bewegung!